Spannender Tatsachenroman
Von: buchundkaffee
Datum: 19. Juni 2022
Kurz vor ihrem 60. Geburtstag findet Paula beim Ausräumen ihrer kürzlich verstorbenen Mutter deren Tagebuch und findet beim Lesen heraus, dass ihr Vater Karl, den sie gerade erst wegen seiner Demenz in ein Heim gebracht hat, gar nicht ihr leiblicher Vater ist, was ihr Leben ziemlich auf den Kopf stellt. Paulas Mutter Anna hat gegen den Willen ihrer Eltern einen Pensionsgast, Egon, geheiratet. Kurze Zeit später ist sie schwanger mit Paula. Schnell findet sie dann auch heraus, dass Egon noch weitere Liebschaften nebenbei hat und ein Nazi ist. Sie fragt sich, warum sie nicht auf die mahnenden Worte ihrer Eltern gehört hat. Kurzerhand trennte sie sich von ihm und brachte unter dramatischen Umständen kurz vor Kriegsende ihre Tochter zur Welt. Sie muss sich mit ihrer Familie auf die Flucht begeben, und was dort passiert, ist absolut grauenvoll und unfassbar …
Dieses Buch musste ich erst mal „sacken“ lassen. Diese Geschichte ist dermaßen spannend, dass ich sie am liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte. Andererseits ist sie wiederum auch so grauenhaft, dass ich das Buch immer wieder aus der Hand legen musste, um durchzuatmen. Das Leid und die unvorstellbaren Dinge, die dort passieren, sind kaum auszuhalten. Ab einer gewissen Stelle kam noch eine Wendung, die mich dann völlig umgehauen hat … Interessant ist diesbezüglich auch das Nachwort, das man aber UNBEDINGT erst NACH dem Lesen des Buches lesen sollte, um sich nicht selber zu spoilern.
Ich lese seit vielen Jahren die Tatsachenromane von Hera Lind. Sie versteht es auf einzigartige Weise, dem Leser die Geschichte ihrer Protagonistinnen auf spannende Art und Weise zu vermitteln. Die Autorin beschreibt alles sehr einfühlsam, flüssig und bildhaft. Die Geschichte von Paulas Mutter Anna ist so unglaublich fesselnd und spannend, und ich habe die ganze Zeit mit Anna und den anderen mitgelitten und gehofft, dass es irgendwann hoffentlich gut werden wird. Auch Paula möchte gerne ihre Wurzeln finden und begibt sich mit ihrer Tochter auf die Reise zu ihrer Identität …
Es gibt von mir eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne für diese ergreifende und berührende Geschichte.